vorderasiatisch

vorderasiatisch
переднеазиатский, относящийся к Передней Азии, расположенный в Передней Азии

Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "vorderasiatisch" в других словарях:

  • vorderasiatisch — vọr|der|asi|a|tisch <Adj.>: Vorderasien betreffend; aus Vorderasien stammend. * * * vọr|der|asi|a|tisch <Adj.>: Vorderasien betreffend; aus Vorderasien stammend …   Universal-Lexikon

  • vorderasiatisch — vọr|der|asi|a|tisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Drachen (Fabelwesen) — Mušḫuššu, älteste bekannte Drachendarstellung (605 bis 562 v. Chr.); Pergamonmuseum (Berlin), Ischtartor Als Drache (lat. draco, griech. drákon „Schlange“) werden echsenartige, meist geflügelte Mischwesen bezeichnet, die in …   Deutsch Wikipedia

  • Drachin — Mušḫuššu, älteste bekannte Drachendarstellung (605 bis 562 v. Chr.); Pergamonmuseum (Berlin), Ischtartor Als Drache (lat. draco, griech. drákon „Schlange“) werden echsenartige, meist geflügelte Mischwesen bezeichnet, die in …   Deutsch Wikipedia

  • Hajaša — Ḫajaša, KUR URUḪa ia ša (englische Schreibweise meist Ḫayaša oder Hayasa) war ein spätbronzezeitliches Land im nordöstlichen Anatolien. Manchmal findet sich auch die Bezeichnung Azzi Ḫajaša oder Ḫajaša Azzi[1], Azzi scheint jedoch eine Provinz… …   Deutsch Wikipedia

  • COVENANT — COVENANT, a general obligation concerning two parties. It was confirmed either by an oath (Gen. 21:22ff.; 26:26ff.; Deut. 29:9ff.; Josh. 9:15–20; II Kings 11:4; Ezek. 16:8; 17:33ff.), by a solemn meal (Gen. 26:30; 31:54; Ex. 24:11; II Sam. 2:20) …   Encyclopedia of Judaism

  • Ardini — DMS …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Gustav Jung — (1910) Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie …   Deutsch Wikipedia

  • Drache (Mythologie) — Der babylonische Drache Mušḫuššu. Relief aus glasierten Ziegeln am Ischtar Tor, 605 bis 562 v. Chr. Pergamonmuseum, Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst F. Weidner — Ernst Friedrich Weidner (* 7. Oktober 1891 in Pasewalk; † 18. Februar 1976 in Graz) war ein deutscher Assyriologe und Vorderasiatischer Archäologe. Ernst F. Weidner promovierte 1922 an der Universität Leipzig zum Thema Der babylonische… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Friedrich Weidner — (* 7. Oktober 1891 in Pasewalk; † 18. Februar 1976 in Graz) war ein deutscher Assyriologe, Astronomiehistoriker und Vorderasiatischer Archäologe. Ernst F. Weidner promovierte 1922 an der Universität Leipzig bei Felix Peiser zum Thema Der… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»